Dienstag, 7. Oktober 2008

Enten

Aus den Enten, die ich für den Teichquilt probegestickt hatte, habe ich jetzt eine Karte gemacht.
Noch ein bisschen herbstlich aufgemotzt, damit es auch passt sie jetzt zu verschicken.

Photobucket

Freitag, 3. Oktober 2008

Christmas SAL 2008 - Part 1

See English informations below!

Hier kommt er nun also, der erste Teil vom Christmas SAL.

Christmas-2008 christmas2008dunkelkl

Als ich das Muster machte, gab ich ihm den Namen "Heilige Nacht".

Mit den Vorlagen hatte ich einige Probleme.
Deswegen gibt es nun zwei Auswahlmöglichkeiten, und ich hoffe mit einer - oder der Kombination aus beiden - könnt ihr zurecht kommen.

Hier ist die Vorlage als PDF Datei herunterladbar, mit schwarz/weiß Symbolen.
Bei dieser Vorlage ist eine Überlappung zur nächsten Vorlage eingezeichnet. Die eigentliche Vorlage endet bei der durchgezogenen Linie!
Download:
Heilige-Nacht-1 (pdf, 27 KB)
Oder:

Wenn ihr auf die Verkleinerung unten klickt, könnt ihr die Vorlage in meinem Album mit Farbe und Symbolen speichern.
Hier gibt es keine Überlappung. Ende ist die rote Linie, die rechts und unten zu sehen ist.
Diese Farbvorlage ist von mir nicht selbst als Ausdruck getestet und ich kann momentan leider auch nicht drucken :-(


chirstmas2008-1


Für die Farben richtet euch bitte nach diesen Farbschlüsseln oder sucht euch selber Farben aus die euch gefallen.

Nächste Vorlage: Freitag 17. Oktober.

Viel Spaß beim Sticken!
Kissy-Cross Christmas SAL 2008

You can download the PDF file above or save the color chart in my Flickr album.
I'm not sure if the chart from my album will print out very well. It might be a good idea to use both charts as a reference.

Please notice, that the PDF file shows an overlapping row, the chart from my album does not!

See the colour key here or simply make your own choice.

Second part: October 17th

Samstag, 27. September 2008

...


Tasche

roses23

Dienstag, 23. September 2008

Kleines Herz

Vor einer Weile hatte ich dieses kleine Herz gemacht.
Einfach nur so, aus Spaß an der Mache.
Ich weiß nicht wozu es gut sein soll, oder was ich damit tun werde.
Es gefällt mir einfach es anzuschauen.

Photobucket

Ein Aufhängebändchen fehlt noch.

Dafür habe ich aber endlich mal wieder eine Schildkröte mit abgelichtet.
Der Vorsatz, vom Beginn des Jahres, auf jedem Bild eine unterzubringen, ging ja wohl in die Hose.
Auf vielen Fotos stören sie ganz einfach, und inzwischen weiß ich auch nicht mehr, welche ich schon hatte und welche nicht.

Dieses ist eine, geschnitzt aus der Tagua Nuß.
Eben, als ich einen Link zur Erklärung suchte, fand ich diesen, der zufällig auch eine Schildkröte abbildet!
Ich habe zwei aus Tagua. Sie sind von der Expo und in den acht Jahren, die sie nun hier stehen, etwas dunkel geworden.
Als sie neu waren, waren sie elfenbeinfarben. Tagua wird auch "pflanzliches Elfenbein" genannt.
Früher machte man auch Knöpfe daraus.


Seit mehreren Tagen arbeite ich an meiner GROSSEN Tasche.
DIE große Tasche, die man für die Nadel&Faden brauchte und die nicht fertig wurde ;-)
Sie ist immer noch nicht fertig!

Die Stickerei ist aber vollendet und gestern habe ich den Taschenkorpus genäht.
Heute wollte ich eigentlich die Henkel und einen Verschlußriegel zuschneiden und nähen. Doch der Tag war wieder mal zu schnell für mich...

Als ich mein Motiv fertig gestickt hatte fand ich es etwas merkwürdig - wie alles was ich mir selbst ausdenke.
Doch nun, wo der Taschenkörper genäht ist, wirkt es viel besser.

Ich weiß noch nicht, ob man sich mit dieser Tasche unter die Menschheit trauen kann.

Die Stickerei ist schön!!!

... aber...
Sie ist...
... ziemlich...
anders...
auffällig...
Ich weiß nicht...!

Sie gefällt mir, aber erscheint mir auf gewisse Weise nicht "öffentlichkeitstauglich".
Es sei denn man will sich als komischer Kautz outen.

Naja, ihr werdet schon sehen ;-)

Insgeheim aber hoffe ich, dass ich mich damit raustrauen werde, denn
1. brauche ich eine GROSSE Tasche
und
2. wenn ich diese verkaufe mache ich ein fettes Minus.

Bevor ich sie fertigstellen kann brauche ich noch einen Eimerdeckel (oder sowas...)

So, nun könnt ihr rätseln, wofür der gut sein soll d015

Dienstag, 16. September 2008

Der Teichquilt

Der Quilt ist fertig, doch er sträubt sich leider sich gut fotografieren zu lassen.
Vorerst ein paar der besten Bilder die ich hinbekommen konnte.

Zur Farbe wäre zu erwähnen, dass der Stoff doch sehr viel bunter/greller ist, als es auf dem Monitor wirkt.
Meine Kamera verpasst allen Bildern, die mit Blitz gemacht wurden, einen Rotstich. Und da Grün und Rot Komplementärfarben sind, wirkt es nun sehr gedämpft - obwohl ich es schon bearbeitet habe.

Quilt

Er kommt eigentlich am besten zur Geltung, wenn man ihn aus einiger Entfernung betrachtet.

So sah das Top aus, als ich es nach dem Nähen hochhob und gegen das Licht hielt.
Klasse war das!!!

Quilt top

Einen kleinen Makel hat er für mich, und das ist der Schwan.
Der gefällt mir einfach nicht, und vor allem hätte ich ihn niemals dort in die Mitte setzen dürfen, doch das fiel mir erst auf als das Top genäht war.
Ich hatte die Motive nach ihrer "Blickrichtung" angeordnet (wenn man bei einem Boot davon sprechen kann...)
Der Schwan hätte am Rand weniger Schaden angerichtet, und ich hätte ihn mit dem grünen Fisch oder der Libelle tauschen können, aber nun ist es so wie es ist und nicht mehr zu ändern.

Was ich nun damit tue weiß ich nicht. Ich habe noch nicht den richtigen Platz gefunden ihn aufzuhängen.
Das macht aber nichts.
Die Arbeit daran hat unheimlich viel Spaß gemacht.
Die letzten Schritte nicht so sehr... aber das Zeichnen, Kolorieren und Sticken der Bilder war toll, und auch das Nähen des Tops.

Lustig, meine alten Artikel zu dem Thema nachzulesen...
Die Zweifel, ob sowas überhaupt gut aussieht und nicht zu bunt wird, die Sache mit dem Frosch, der zu "massig" wirkte, und und und...
Ich muß sagen, der Frosch, den ich beinahe noch mal neu gemacht hätte, macht sich ausgezeichnet auf diesem Quilt.
Auf jeden Fall besser als der Schwan.

Vielen Dank nochmals an die Beiden, die mir mit den Stiften geholfen haben!
Ohne euch wäre dieser Quilt wohl nie mehr als eine Idee gewesen.
Ich hoffe euch gefällt was ich daraus gemacht habe :-)

Montag, 15. September 2008

Eine Idee für den SAL

Wie versprochen möchte ich euch etwas zeigen, was mir zur Verwertung des Weihnachts SALs einfiel.
Ich weiß nicht, ob ich es ausreichend gut erklären kann also habe ich eine einfache Skizze gemacht.

Photobucket

Es ist ein kleiner Wandbehang.
Das gestickte Bild wird mit Stoffen umrahmt und unten ist ein Feld, an dem man eine Art Leine annäht, wo die Weihnachtspost mit Wäscheklammern angeklemmt werden kann.
Nach unten kann man natürlich beliebig verlängern und so noch mehrere Reihen Leinen untereinander anbringen (für mehr Post).

Etwas ähnliches hatte ich kürzlich gesehen. Aber nicht mit einem Weihnachtsthema sondern sommerlich. Es hatte mir gut gefallen.
Das Feld unter den Leinen war schwarz und in Rauten abgesteppt. Außerdem waren dort noch ein paar ganz einfache Blumen an den Seiten aufgestickt, im Stielstich.

Mein Beispiel sieht farblich etwas geschmacksverirrt aus, das kann man natürlich schöner machen ;-)
Vielleicht ist es ja eine brauchbare Idee für den Einen oder Anderen.

Sonntag, 14. September 2008

Es geht voran

Auf der Nadel & Faden gestern war es sehr schön.
Zwar habe ich nicht viel für mich finden können aber immerhin ein paar Kleinigkeiten.
Besonders habe ich mich gefreut, endlich eine schöne Auswahl an "Petite Beads" zu haben. Die sind hier doch nicht ganz so leicht zu bekommen. Allerdings habe ich auch nicht viele mitgenommen, was mich im Nachhinein etwas ärgert.
Es ist immer so schwer über Farben zu entscheiden, wenn man kein konkretes Projekt im Kopf hat.

Da Birgitt es kaum erwarten kann meinen Teichquilt zu Gesicht zu bekommen, hier die gute Nachricht:
Die Vollendung kann nicht mehr allzu langen dauern!

Hier sieht man mich beim Heften der Lagen.

Photobucket

Einen großen Teil habe ich auch schon abgesteppt.
Ich schreibe "abgesteppt", weil ich mich gegen das Handquilten entschieden habe.
Nun muß ich noch um 10 Motive herum nähen und dann das Binding machen.

Bis dahin müßt ihr euch mit einem Foto, von einem Wandbehang ähnlicher Größe begnügen, den ich vor einigen Jahren nach der Anleitung in einer Zeitschrift gemacht hatte.

Photobucket

Und wo ich nun dieses Bild sehe fällt mir ein, dass ich mir noch keinerlei Gedanken über die Auhängung an dem Teichquilt gemacht habe.
Schlaufen wie hier werden es nicht werden, also muß ich wohl hinten einen Tunnel oder etwas in der Art anbringen.

Donnerstag, 11. September 2008

Oh Gott!

Die Welt ist eine Baustelle!!!

Die Hauptstraße unseres Ortes wird umgebaut und ist gesperrt bis November 2009.
... oder war es 2099...?
Im Nachbarort, wo ich täglich durchfahren muß, das Selbe - Umleitung.
Und nun auch noch in unserer verschafenen, abgelegenen Straße!
Die Gas- und Wasserleitungen werden erneuert.

Wohl dem der eine Garage hat!
Wer keine hat kann jetzt weit laufen.
Man darf unsere Straße nur noch in eine Richgung befahren.
Wenn man Pech hat, kann man sie auch in keine Richtung befahren, weil Bagger, Transporter, und mit Containern beladene LKW sie versperren.
Von der nervenden Geräuschkulisse - verursacht durch, über den Straßenbelag scharrende Baggerschaufeln, und in Container fallende Steine - will ich mal nicht reden.

Und noch mehr kaputtes:
Letztens ist von meiner Kamera irgendwas abgebrochen.
Ja! Die Kamera, die mir jahrelang schlechte Dienste geleistet hat!
Das Batteriefach bleibt nun nicht mehr zu.
Man muß mit der Hand zusammendrücken während man fotografiert, damit die Batterien Kontakt haben :-/

Und wisst ihr, worüber ich mich wundere?
Wieso ich mit gekauften Taschen zur Arbeit gehe, wo ich doch schon sooo viele Taschen selbst gemacht habe.
Scheint so, als wenn ich die größeren Exemplare, in die auch mal ein paar Flaschen Wasser passen, alle verkauft hätte.
Birgitt schrieb mir, man müsse zur Nadel und Faden eine grooooße Tasche mitnehmen, für die ganzen Einkäufe.
Tja, nun habe ich mich daran gemacht ein große Tasche zu machen aber ich glaube bis Samstag wird die keinesfalls fertig sein.
Dann kann ich wohl nicht ganz so viel einkaufen ;-)

Ich habe mit einer etwas aufwendigeren Blumenstickerei darauf begonnen.
Das Bild soll erst mal von den Wickelstich-Rosen umrahmt werden.
Wickelstich - ihr wisst schon...
Wickelstich ist von der Schwierigkeit her etwa wie der Knötchenstich (in 7-8 facher Potenz)

Nein, eigentlich ist er gar nicht so schwer, wenn man die richtige Nadel hat.


Photobucket Image Hosting

Translate it

Hi there!

Comfort Do you have stitched one of my freebies and want to send a photo? Or do you have a question, or comment you would like to make directly to me? Please feel free to drop me a line at- susajo(at)gmx(dot)net I look forward to hearing from you. Enjoy your visit.

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Follow me on

Follow on Bloglovin

Statistik

Status

Online seit 7011 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Sep, 05:45

Credits

Suche

 

Web Counter-Modul

blog traffic


Allgemeines
Cloth dolls
Crazy Quilting
Freebies
Gefilzt
Gehaekelt
Genaeht
Gestempelt
Gestickt - Eigendesigns
Gestickt - Fremddesigns
Gestrickt
Hardanger
Meine Vorlagen
Mystery und SAL
Occhi
Quilt
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development