Samstag, 20. Juni 2009

Hasenmädchen

Das habe ich gestern beim Fernsehen zusammengefrickelt.
Zumindest den Rohbau = Körper.
Das ging erstaunlich einfach. Die Kleidung war da schon schwieriger denn sie hat mir nicht verraten welche Größe sie trägt ;-)

Photobucket

Photobucket

Freitag, 19. Juni 2009

Brillenetui

Als ich diese stickende Ente mit dem grimmigen Gesichtsausdruck vor einer Weile sah, mußte ich sie einfach sticken. Zu Süß das kleine Ding :-)

Ich fand sie wieder einmal bei doe-c-doe.

Photobucket

Ich habe dann ein Brillenetui daraus gemacht und gestern auch endlich, als sehr verspätetes Geburtstagsgeschenk, überreicht.

Wenn ihr euch bei doe-c-doe etwas umschaut, könnt ihr auch noch ein stickendes Holland-Mädchen finden.


Gestern wurden auch noch alle meine Gänse fertig.
Ich kann euch sagen... das Geschnatter ist nicht auszuhalten!
Und eine davon ist auch noch bissig d015

Photobucket

Mittwoch, 17. Juni 2009

Ein Sträußchen Gänse

Ich glaube nun habe ich definitiv zu viele Dinge angefangen.
Mein Pfau liegt unberührt, seit mir das Garn ausging.
Zwar hatte mir die liebe Ingrid etwas von dem Garn zum Stoffmarkt mitgebracht doch ich habe seit dem nur ein paar wenige Fäden verstickt.

Da kamen erst die Zwerge und hielten mich ab und nun auch noch Gänse!


Photobucket

Und diese Gänse machen wirklich süchtig!!!
Wie man sich beim zweiten Bild denken kann... ;-)

Photobucket

Die ganze Schar die dort liegt wartet nur noch auf ihre Stäbe. Und obwohl es schon so viele sind, und ich die Nähmaschine gerade erst weggeräumt habe, könnte ich schon wieder...!

Aber nun sind erst mal wieder die Zwerge dran!

Vielen Dank möchte ich euch sagen, für die lieben Kommentare in der letzten Zeit!
Ich bekomme ja so gerne welche (wer nicht) ;-)
Besonders bei dem Pappmaché Vögelchen war ich doch überrascht, dass so viele geschrieben hatten.
Oh, da fällt mir noch eine Sache ein, die seit Tagen auf ihre Weiter-Verkleisterung wartet...
Ich werde langsam zur UFO Queen an allen Fronten, ha, ha...

Dienstag, 16. Juni 2009

Wandertombola

Weiter geht's in Nancys Blog.
Schaut mal rein und versucht euer Glück!

Montag, 15. Juni 2009

Zwergli

Ich glaube Chris hat mich mit ihren Zwergen angesteckt.
Sie macht sich einen Redworkquilt damit.
Nun habe ich auch einen gestickt.
Nach all den vielen farbigen Bildern ist dies tatsächlich das erste was ich, so wie es sich gehört, in ROT sticke.

Photobucket

Aber ein Quilt wird es ganz sicher nicht!
Vielleicht Tischsets? Ich weiß noch nicht.

Ob ich noch einen in farbig mache? Verflixt...!!!
Wieso kann ich diese Dinger nicht ansehen ohne an Fabe zu denken? d015

Donnerstag, 11. Juni 2009

Papiermache

Photobucket

Mit Papiermaché habe ich mich schon vor längerer Zeit beschäftigt.
Auch ein Buch darüber habe ich, aber immer habe ich dafür Tapetenkleister verwendet.
Nun stieß ich auf dieser Seite auf ein Rezept nur mit Wasser und Mehl (und natürlich Papier).
Der Gedanke gefiel mir. Mehl und Wasser, das hat man immer im Haus.

Also habe ich nach einer Anleitung auf der Seite einen Vogel versucht.
Er ist etwas seltsam geworden aber ich habe auch nicht besonders gewissenhaft daran gearbeitet. Ich war nur neugierig, ob das Wasser-Mehlgemisch wirklich so gut ist wie die andere Methode.
In der Stabilität scheint es auf jeden Fall mithalten zu können. Möglicherweise ist es sogar besser.
Ein wenig hat mich die Konsistenz der Mehlsuppe gestört. Nicht, dass ich Klumpen hatte aber beim Auftragen kam es mir etwas körnig vor. Ich habe die rohe Mischung benutzt, weil dort stand sie wäre stabiler als der gekochte Kleber.
Ich denke ein nochmaliger Versuch könnte schon besser ausfallen, der Schnabel ist mir etwas groß geraten. Ist wohl so eine Art Kernbeisser ;-)

Ach ja... das blumige ist nicht bemalt, das ist Serviette...

Mittwoch, 10. Juni 2009

Häkeldeckchen

Photobucket

Dies ist nun auch fertig.
Oder sagen wir: vorzeitig abgebrochen.
Denn das Muster in dem Heft scheint vorne und hinten nicht zu stimmen.
Außerdem hätte das Garn nicht gereicht, obwohl es hätte sollen.

Nachdem ich im Umräumwahn bin habe ich kürzlich alle Spitzendeckchen aus dem Schrank gekramt und in Oxi-Mittelchen eingeweicht um die Flecken und Liegespuren zu entfernen. Das hat ganz gut geklappt bis auf ein paar Flecken, die aussehen wie Rost, allerdings auch mit Rostentferner nicht rausgingen.

Alles in Allem habe ich viel zu viele solche Deckchen und benutze die fast gar nicht.
Es sind nur ein paar davon selbstgemacht aber trotzdem hätte ich nicht unbedingt noch eins machen müssen.
Aber ob das Garn rumliegt oder ob es als Deckchen rumliegt ist ja egal... ;-)

Montag, 8. Juni 2009

Kalenderblatt Juli

Dies ist das Kalenderblatt für den Juli.
Viel Spaß damit!

Photobucket

Download PDF

Translate it

Hi there!

Comfort Do you have stitched one of my freebies and want to send a photo? Or do you have a question, or comment you would like to make directly to me? Please feel free to drop me a line at- susajo(at)gmx(dot)net I look forward to hearing from you. Enjoy your visit.

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Follow me on

Follow on Bloglovin

Statistik

Status

Online seit 7004 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Sep, 05:45

Credits

Suche

 

Web Counter-Modul

blog traffic


Allgemeines
Cloth dolls
Crazy Quilting
Freebies
Gefilzt
Gehaekelt
Genaeht
Gestempelt
Gestickt - Eigendesigns
Gestickt - Fremddesigns
Gestrickt
Hardanger
Meine Vorlagen
Mystery und SAL
Occhi
Quilt
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development