Mittwoch, 25. November 2009

Alles meins!!!!

Soeben habe ich die freudige Nachricht erhalten - nein, keine Schwangerschaft ;-)

Das Päckchen mit meinem Adventskalender für Inge, die Stickfee ist eingetroffen.
Inge und ich habe im Sommer beschlossen uns gegenseitig mit Adventskalendern zu bewichteln. 24 Päckchen mit selbstgemachten Dingen.

Als Inge mit dem Vorschlag kam, war meine erste Reaktion noch: Schock!! Nein, niemals!!!!
Aber je länger ich darüber nachdachte, umso faszinierter war ich von der Idee.
Ich hatte schon eine E-Mail mit einer Absage verfasst, da kamen mir die ersten Ideen, was ich dafür alles machen könnte. Da habe ich alles wieder gelöscht und mich ins Abenteuer gestürzt.
24 Dinge sind eine Menge, wenn man sich vornimmt, dass alles selbstgemacht sein soll und ich denke irgendwann haben wir beide uns für ziemlich verrückt gehalten, aber nun ist alles vollbracht und wir brauchen uns nur noch zurücklehnen und geniessen! :-)

Photobucket


Und Inge hat mitgedacht!!!
Meine Päckchen kamen gleich mit einem Körbchen wo sie schön verstaut sind.
Ich hätte gar nicht gewußt, wo ich sie sonst hätte so lange aufbauen sollen.
Noch dazu habe ich mir so einen Korb schon länger gewünscht, für meine angefangenen Handarbeiten.


Jetzt noch eine Woche warten, bevor ich das erste Päckchen öffnen darf!
Ich sage euch... keine leichte Aufgabe!!!!

Weihnachtsanhänger

Vorgestern sind ein paar Weihnachtsanhänger entstanden, und wurden heute noch mit einer glitzernden Schneekruste versehen.

Photobucket

Der Herr im Haus hat mal wieder seine ganz spezielle Meinung dazu, nämlich dass sie aussehen würden wie Teigtaschen. Ganz Unrecht geben kann ich ihm da nicht, ich muß nur aufpassen, dass sie nicht auffuttert ;-)


Photobucket

Photobucket

Samstag, 21. November 2009

Die unendliche Geschichte...

... der Pulswärmer geht weiter ;-)
Neben denen auf dem Bild sind noch zwei weitere Paare fertig geworden, aber die sind nicht so viel anders als schon gezeigtes.

Photobucket

Freitag, 20. November 2009

Ohrhänger

Auch sowas mache ich gelegentlich mal.
Die habe ich gestern mit Süßwasserzuchtperlen gefädelt, und jetzt sind alle meine Nietstifte verbraucht ;-)
Ich wollte sie eigentlich noch etwas üppiger aber das ging dann leider nicht mehr.
Doch so wie sie sind tragen sie sich sehr angenehm.

Photobucket

Donnerstag, 19. November 2009

Bügeleisen

Heute morgen wurde ein kleines nostalgisches Bügeleisen im Forum gesucht, also habe ich mich daran versucht.


Iron

Und so sieht es aus, gestickt von Lieselotte!

Photobucket

Dienstag, 17. November 2009

Noch mehr Pulswärmer

Okay, ich gestehe, diese Dinger haben vorerst die Schal-Sucht abgelöst.

Photobucket

Inzwischen habe ich die verschiedensten Versionen gemacht.
Aus dem Rest des braunen Garnes ein paar laut Anleitung, ohne Daumenöffnung, allerdings ein paar Mustersätze kürzer, da es für mehr nicht reichte.
Ich habe beide gleichzeitig gehäkelt, einen mit dem Außenfaden und einen mit dem Innenfaden vom Knäuel, und kam mit der letzten Reihe haargenau hin. Es hätte keine 20cm weniger Garn sein dürfen.
Wenn das kein Glück ist! Und das alles noch am Freitag dem dreizehnten!!!!
Am selben Tag hatte ich ähnliches Glück mit einem gestrickten Schal!

Den schwarzen Exemplaren habe ich noch ein Stück Daumen mit angehäkelt.
Auch nicht schlecht!
Das Garn war da etwas dicker und ich mußte einige Anpassungen am Muster machen. Genauer gesagt habe ich den ersten davon wohl mindestens 5 Mal wieder aufgezogen, aus den verschiedensten Stadien.

Die meisten sind bereits vertauscht oder werden es noch. Aber diese Massenproduktion ist perfekt um festzustellen welche Version mir für mich selbst denn nun am besten gefallen wird.
Ich tendiere allerdings zum Pulswärmer ganz ohne Daumenloch.

Und dann habe ich noch eine Nachricht für die Jäger der Wandertombola.
Inzwischen hatte sie einen Abstecher nach Italien gemacht und ist nun wieder in Deutschland, bei ISI LIV.
Und - was für ein Zufall - auch dort gibt es Pulswärmer!!!
Bis zum 27. November könnt ihr noch teilnehmen. Nix wie hin!!!!!!
Ich bin ja so stolz und freue mich ungemein, dass diese nette Aktion nach genau zwei Jahren noch immer am Laufen ist!

Donnerstag, 12. November 2009

Pulswärmer

Photobucket

Die Anleitung ist wieder von Drops Design.
Ich habe allerdings eine Daumenöffnung gelassen.
Man kann den Daumen da durchstecken, muß es aber nicht, da sie genau im Muster liegt fällt sie nicht auf, wenn man sie nach unten dreht.

Photobucket

Dienstag, 10. November 2009

Der nächste Schal

Nachdem mir klar wurde, dass mein erster, brauner Schal, gar nicht zu meiner ebenfalls braunen Winterjacke passt, war das ein guter Anlaß einen zweiten zu häkeln.
Dieses Muster ist einfach so entspannend und geht schnell, man will gar nicht mehr aufhören!

Photobucket

Muster: Drops Design

Verändert habe ich diesmal die Kante. Anstatt mit Stäbchen habe ich sie mit Picots gemacht, was mir viel besser gefällt und nicht so umklappt wie bei der original Anleitung.

Samstag, 7. November 2009

Hortensie

Nach 13 Tagen ist die Hortensie fertig geworden.
Zu meiner Lieblingsarbeit werden solche schattierten Motive nie gehören, denn es war doch recht mühsam.




Photobucket

Vorlage:
"De fil en aiguille"






Translate it

Hi there!

Comfort Do you have stitched one of my freebies and want to send a photo? Or do you have a question, or comment you would like to make directly to me? Please feel free to drop me a line at- susajo(at)gmx(dot)net I look forward to hearing from you. Enjoy your visit.

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Follow me on

Follow on Bloglovin

Statistik

Status

Online seit 7004 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Sep, 05:45

Credits

Suche

 

Web Counter-Modul

blog traffic


Allgemeines
Cloth dolls
Crazy Quilting
Freebies
Gefilzt
Gehaekelt
Genaeht
Gestempelt
Gestickt - Eigendesigns
Gestickt - Fremddesigns
Gestrickt
Hardanger
Meine Vorlagen
Mystery und SAL
Occhi
Quilt
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development