Genaeht

Mittwoch, 11. Juni 2008

Blumen Tasche

Heute kann ich endlich wieder etwas zeigen.
Wie ich vielleicht erwähnt hatte, habe ich beim Wettbewerb der Handarbeitsfrau zum Thema Blumen teilgenommen.
Dafür habe ich drei Beiträge eingereicht und zeige heute den ersten davon, denn nun ist der Wettbewerb abgeschlossen.

Es ist - wie könnte es anders sein - eine Tasche!

Photobucket

Photobucket

Warscheinlich war ich am Thema vorbei denn ich konnte bei diesem Blumenwettbewerb mit meinen Beiträgen keinen Blumentopf gewinnen d015

Das Endergebnis fand ich etwas entäuschend, denn es hätte würdigere Gewinner gegeben finde ich.
Lediglich die Seidenbändchenstickerei hätte ich auch auf der Liste gehabt.
Ich mochte diese Armstulpen (oder wie heißt das???) und die gehäkelten Hochstämmchen. Auch der Hut, das blaue Filzherz und der große Bettüberwurf gefielen mir gut.

Nun bleibt gespannt auf meine anderen beiden Beiträge, die ich in den nächsten Tagen zeigen werde.
Oder vielleicht könnt ihr sie auch schon bei der Handarbeitsfrau erkennen!? ;-)

Dienstag, 27. Mai 2008

Zwei der Taschen

Heute möchte ich noch schnell zeigen, wie zwei der von mir genähten Taschen inzwischen aussehen.

Photobucket

Renate hat die braune mit einem Eulen-Freebie und ihren Initialen bestickt, und Gudi hat sich etwas zusammengestellt aus einer Vorlage von Casa Mia und eigenen Entwürfen und es in passendem Verlaufsgarn umgesetzt.
Mir gefallen sie alle beide sehr gut und ich glaube wir können stolz sein auf unser Gemeinschaftswerk!

Mittwoch, 14. Mai 2008

Zwei weitere

Heute habe ich noch zwei Taschen auf Bestellung genäht.
Die orange ist genau wie die erste von der Sorte, und die braune ist im Prinzip auch genauso, nur mit anderen Stoffe.

Photobucket

Ich freue mich schon wenn ich sie eines Tages bestickt wiedersehe :-)

Montag, 12. Mai 2008

Tasche à l'orange

Nun hat meine Tasche von gestern doch noch regen Anklang gefunden *freu*
Sie ist vergeben und mindestens drei weitere vorgemerkt.
Zu Hilfe, was hab ich angerichtet????
Haha... na irgendwie, irgendwann schaff ich das schon (hoffe ich...)

Heute hatte ich erwähnt, dass ich noch einige Leinenstoffe habe, unter anderem in Orange.
Ich hatte nicht wirklich damit gerechnet, dass jemand eine orange Tasche will. Aber man lernt doch nie aus!
Sogar zwei Damen mögen Orange - mit mir selbst sind's schon drei ;-)

Also ist dieses hübsche Teil entstanden.

Photobucket

Sie geht an Kiki und ich bin sowas von neugierig, was sie da nun draufsticken wird!!!

So das war es erst mal wieder.
Soviel geblogt und genäht und gestickt wie an diesem langen Wochenende habe ich wohl lange nicht mehr.
Seit ich wieder einige Stunden arbeite und noch dazu meine Schilddrüse wieder verrückt spielt, habe ich nicht mehr so viel Energie für Handarbeiten.
So werde ich wohl zum Wochenendblogger mutieren.

Dienstag, 18. Dezember 2007

Beutel

Am Wochenende habe ich einige der Garne aus meinem Gewinn vom Kartenwettbewerb ausprobiert.
Besonders das silberne und das bunte Metallic Garn sind wunderschön - wenn auch sehr dünn. Sie haben sich aber ohne größere Probleme versticken lassen.

Ich hatte mir ein Yin und Yang aufgezeichnet, mit einem dickeren weißen Garn nachgestickt und dann frei irgendwie ausgestickt, mit den Metallic Garnen.
Zum Schluß ein paar Perlen aufgenäht.
Fotografieren war wieder mal unmöglich.
Links ist eine aufgestickte Blume, rechts sind schwarze Perlen an der Kontur entlang, sie sind aber fast unsichtbar auf dem Bild.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Wie schon gelegentlich erwähnt hat mein Freund eine Schwäche für dieses Zeichen.
Ich weiß, er wird motzen dass die eine Hälfte nicht weiß ist. Ich hätte da weißen Stoff applizieren sollen. Aber ich appliziere nicht gerne, schon gar keine geschwungenen Formen.
Eigentlich war es auch nur ein Versuchsobjekt und ich wußte nicht was daraus werden sollte.
Als ich fertig war, war es mir zu schade um einfach nur einen runden Anhänger daraus zu machen und ich dachte ich könnte einen kleinen Beutel daraus nähen.

Oh, ich sage euch... der sieht so edel aus!!!
Was er damit nun soll... keine Ahnung...
Ich muß irgendwas finden was ich dort rein tun kann, ich kann ja schlecht eine "Verpackung" ohne Inhalt verschenken ;-)

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Sonntag, 14. Oktober 2007

Neue Tasche

Diese Tasche habe ich im Moment in Arbeit und es gefällt mir bisher gar nicht :-(

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Ich habe bis jetzt nur diesen gerafften Streifen richtig fest genäht. Die Spitze ist nur geheftet und die Blätter oben links erst einmal nur aus Papier ausgeschnitten.
Diese wollte ich aus dem hellen Stoff applizieren und darauf eine Blüte setzen, mit Occhi-Spitze oder eine Stoffrosette oder ähnliches.
Unten wo das einzelne Blatt liegt muß auch noch etwas hin.
Auch die Raffung sollte noch mit etwas abgedeckt werden, ein Band oder Perlen und herunterhängendes Klilmbim...
Bei der oberen Raffnaht habe ich ein Mini Yoyo liegen, das ist das was auf dem Bild jetzt so seltsam aussieht.
Ich habe die Teile lose aufgelegt um abzuschätzen wie es aussehen wird.

Gut gedacht aber sieht nicht gerade zum Umfallen schön aus finde ich...
Mir ist der Kontrast der Stoffe einfach zu stark, nur leider habe ich auch nicht das Richtige was besser passen würde.
Ich kann mich nicht entscheiden was ich nun tue.
Ich glaube ich nähe es trotzdem fertig, denn jetzt ist es ja schon angefangen.

Wer sagte noch kürzlich es kann nicht immer alles klappen...?
Vielleicht sieht es ja am Schluß doch besser aus als ich jetzt befürchte....

Ich finde es auch nicht unbedingt häßlich aber es ist nicht das was ich mir vorgestellt hatte.


Übrigens habe ich soeben die englische Übersetzung für diesen Text gelesen und die ist wirklich zum Schreien!!! d015

Samstag, 1. September 2007

Marienkäfer Topflappen

Auf diese Idee kam ich gestern im Bett und mußte das heute früh gleich ausprobieren.

Eigentlich sind es keine Marienkäfer sondern Ameri-Käfer ;-)
Ich hatte keinen roten Stoff mit schwarzen Punkten, dieses war der einzige rote Stoff den ich finden konnte.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Augen sollten sie auch haben aber hier gab es Auseinandersetzungen über das Aussehen von Marienkäferaugen d015
Ich wollte ihnen weiße machen, weil sie so weiße Flecken am Kopf haben aber das wurde abgelehnt, also bleiben sie vorerst ohne.

So und nun ist die Topflappen-Phase hoffentlich vorerst wieder beendet, ich möchte an meiner Gardine weitersticken ;-)

Meine Schablonen habe ich eingescannt und lade sie hier hoch mit einer kurzen Erklärung wie man es näht. Ich kann euch nur raten es mal zu probieren, sie sind sehr praktisch und gehen ganz leicht.

Download Pattern:
Marienkaefertopflappen (pdf, 86 KB)

Ach so... ich habe vergessen in der Anleitung zu schreiben, dass man die Nahtzugabe an den Rundungen einschneidet vor dem Umkrempeln, ist sowieso klar, oder?
Und dann habe ich zum Schluß noch abgesteppt, entlang der Kopfnaht und einmal senkrecht zwischen den Flügeln. Weil es schwarz ist sieht man das auf dem Bild nicht.

Freitag, 31. August 2007

Topflappen

In unserer Gruppe kamen wir durch Ingrids schöne Werke in eine Topflappen-Diskussion.

Dabei erwähnte ich, dass ich gerne nochmal welche wie diesen hier machen würde - zum Reinschlüpfen.
Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Allerdings kam ich dann auf eine noch andere Idee und habe als schnellen Prototyp einen solchen hergestellt. Zum beiderseitigen Reinschlüpfen.
Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Er ist verbesserungsdürftig aber vom Prinzip her interessant finde ich. Bei Gelegenheit, und wenn ich endlich einen schönen Stoff dafür habe, werde ich das mal in Angriff nehmen.
Auf jeden Fall kann ich jetzt schon sagen, dass die Eckteile größer sein sollten, sonst hat man keinen guten Halt und das ist ja der Sinn der Sache. Ich schätze also es sollten nur etwa 5cm in der Mitte frei bleiben.

Montag, 9. Juli 2007

So geht's

Einige von euch möchten ihre alten Jeans auch für Taschen nutzen und da ich nun schon mehrere gemacht habe werde ich mal zeigen wie ich zuschneide, um aus einer Hose zwei Taschen zu bekommen.
Vielleicht findet jemand noch einen besseren Weg aber wie ich es hier zeige ist es nach meiner Erfahrung die optimalste Materialausnutzung.

Zuerst zerschneide ich die Jeans in zwei Teile und zwar entllang des Reißverschlußes und der hinteren Mittelnaht (rote Linie). So erhält man zwei einzelne Hosenbeine.
Diese schneide ich entlang der inneren Beinnaht auf und erhalten dann zwei Teile wie rechts auf dem Bild zu sehen.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Aus dem oberen Teil, mit den Hosentaschen, mache ich jeweils die Vorderseiten, und aus einem Hosenbein schneide ich zwei entsprechende Rechtecke für die Rückseiten zu.
Diese Rückseiten haben also die Jeansnaht in der Mitte oder manchmal auch ein bisschen seitlich.
Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Aus dem zweiten Hosenbein werden lange Streifen für die Henkel geschnitten. Die Reste geben meistens noch die obere Abschlußkante für eine der Taschen her. Für die zweite Tasche reicht es in der Regel nicht mehr, dafür verwende ich dann einen anderen Stoff, der einen schönen Kontrast ausmacht und sich in der Regel auch besser nähen läßt. Diesen verstärke ich mit Vlieseline, damit es stabil genug ist.

Den Taschenboden habe ich bei meiner ersten Tasche ziemlich kompliziert als einzelnes Teil eingenäht. Das sieht zwar gut aus, ist aber sehr schlecht zu nähen bei dem dicken Stoff. Seitdem mache ich dort nur noch seitliche Abnäher, das reicht eigentlich auch aus.
Die Gesäßtasche lasse ich wie sie ist, sie kann also auch weiterhin als kleine Seitentasche genutzt werden. Die vordere Tasche nähe ich allerdings stets zu und schneide dann das Taschenfutter dicht an der Naht ab.
Läßt man diese Tasche offen, dann steht sie immer ein bisschen auf und das sieht nicht schön aus.

So, und da ich nun gerade etwas bemerke können wir auch gleich noch ein kleines Ratespiel machen:
Wer bemerkt die beiden kleinen Fehler in meiner Zeichnung???
-------------------------------------------------------
Nachtrag vom 11. Juli
Ich habe das untere Bild nochmal abgeändert, ich glaube jetzt ist die Anordnung der Hosentaschen richtig ;-)

Noch mehr Taschen

Die habe ich vor einigen Wochen noch genäht.
Bestickt sind sie nicht bzw. die eine gar nicht, die andere nur wenig.
Ich möchte mal sehen, ob ich die auf dem Flohmarkt los werde, dann mache ich vielleicht noch welche.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Translate it

Hi there!

Comfort Do you have stitched one of my freebies and want to send a photo? Or do you have a question, or comment you would like to make directly to me? Please feel free to drop me a line at- susajo(at)gmx(dot)net I look forward to hearing from you. Enjoy your visit.

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Follow me on

Follow on Bloglovin

Statistik

Status

Online seit 7000 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Sep, 05:45

Credits

Suche

 

Web Counter-Modul

blog traffic


Allgemeines
Cloth dolls
Crazy Quilting
Freebies
Gefilzt
Gehaekelt
Genaeht
Gestempelt
Gestickt - Eigendesigns
Gestickt - Fremddesigns
Gestrickt
Hardanger
Meine Vorlagen
Mystery und SAL
Occhi
Quilt
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development