Genaeht

Freitag, 25. Mai 2007

Jeans komplett verarbeitet

Wie einige Beiträge zuvor gezeigt hatte ich die eine Hälfte der Jeans mit freier Stickerei verziert und habe diese Tasche nun auch in Benutzung. Aber so eine Hose hat zwei Seiten und deshalb gibt es auch noch eine zweite Tasche ;-)

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Für die Rückseite habe ich immer ein Stück aus den Hosenbeinen genommen, ebenso für die Henkel.
Diese Jeans hing - wieso auch immer - schon längere Zeit ohne Bund bei mir im Schrank. Fragt mich nicht, wieso ich den einst abgeschnitten hatte - ich weiß es nicht.
Jedenfalls mußte ich oben deswegen bei beiden Taschen eine Abschlußkante schaffen. Für die zweite hatte nun der Hosenrest nicht mehr ausgereicht und da ich schon dieses Rosenmotiv, ein Freebie von Janlynn, aufgenäht hatte dachte ich es wäre eine gute Idee einen kleinen rosenbedruckten Stoffrest für die Kante zu verwenden. Eigentlich war es eine Notlösung aber hinterher fand ich es perfekt.
Dadurch dass der Stoff dünn war hatte ich nicht das Problem wie bei der ersten Tasche, dass ich haufenweise Nähmaschinennadeln geschreddert habe. Ich habe ihn nur mit Vlies verstärkt und es ließ sich auf diese Weise noch gut nähen.

Diese Tasche habe ich verschenkt an eine liebe Kreuzstichfreundin. Sie wohnt nicht allzu weit von mir und ich finde den Gedanken witzig, dass ein und die selbe Jeans nun in zwei verschiedenen Orten ausgeführt wird ;-)

Freitag, 27. April 2007

Hühner

Janine fragt mich nach der Anleitung für die Hühnchen, die ich vor Ostern gemacht hatte.

Es gibt eine Anleitung für ähnliche Hühner hier:
https://www.kloeppelstube.com/tipp-flitzehuhn.html

Wichtig ist, dass zwei Seiten ganz normal zugenäht werden, so als würde man ein Nadelkissen machen, die letzte Naht wird quer zu den anderen zugenäht. Dadurch ergibt sich die dreieckige Form.

Dienstag, 17. April 2007

Ich war eine Hose

Nun habe ich schon länger nichts mehr geschrieben.
Momentan habe ich wohl eine kreative Flaute. Keine Ideen und auch kein bestimmtes Projekt vor Augen, und im Grund auch gar keine Lust irgendwas an Handarbeiten zu tun. Doch wie ich mich kenne kann sich das schlagartig wieder ändern.

Eine Tasche habe ich noch zu zeigen, die nun auch schon länger hier hängt.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Ich bin mir nicht schlüssig, was ich noch damit tun soll.
Ursprünglich wollte ich sie viel mehr besticken als es jetzt der Fall ist. Ich fürchte aber, ich habe die Sache falsch begonnen, da ich wieder einmal ohne jeden Plan losgelegt habe.
So wie die Stickerei nun den Tascheneingriffen folgt ist es schwierig andere Elemente harmonisch zu integrieren finde ich.
Auch habe ich die geplanten Perlen bisher weggelassen, weil ich dachte so ist sie etwas weniger empfindlich.

Die Hosentaschen und den Reißverschluß habe ich zugenäht. Ich hatte es mir zwar sehr praktisch vorgestellt, die Taschen als Extrafächer zu nutzen aber es sah einfach nicht gut aus weil sie sich immer so aufgestellt haben - also beulten, oder wie soll man es nennen...
Die Gesäßtaschen sind aber noch benutzbar.

Nun hängt sie jedenfalls hier und wartet auf ihre Vollendung, da ich nicht weiß ob ich noch weiter besticke kann ich das Futter noch nicht einnähen.

Dies war übrigens eine Hose aus Baumwolltwill in Erwachsenengröße. Leider bin ich mittlerweile "zu erwachsen" für diese Größe geworden *lol*
Trotzdem ergab es doch einen recht ordentlichen Shopper. Meine jetzige Größe wäre dann wohl Reisetaschenformat!
Nein, war nur Spaß, so schlimm ist es noch nicht...
Aber ich würde so eine Tasche gerne nochmal mit einer Kinderjeans versuchen, stelle ich mir niedlich vor, so als kleine Handtasche.

Donnerstag, 5. April 2007

Mal wieder eine kleine Tasche

Diesmal ist es eine Handytasche.
Darauf habe ich einen der Kolibris aufgenäht, den ich einige Zeit zuvor gezeigt hatte.
Was unten so dunkel aussieht sind Steine von einer kaputten Kette - ich glaube Malachit.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Freitag, 23. März 2007

Ein Ei

Nachdem das erste Huhn gestern genäht war habe ich aus den kleinen Stoffresten noch ein ganz kleines gemacht und heute in eine Ei aus umhäkeltem Draht eingearbeitet.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Donnerstag, 22. März 2007

Hühnchen

Renate von der Stickfee hat einen ganzen Haufen solcher Hühner gemacht und nach neugierigen Nachfragen uns auch erklärt wie man sie näht.

Ich habe mal ein Jahr lang in ein einer hauswirtschaftlichen Einrichtung der VHS gearbeitet und dort hatten wir auch solche gemacht aber ich hatte längst vergessen wie das ging, doch nun - dank Renate - weiß ich es wieder.

So war mein erstes Probehuhn Emma ganz schnell fertig ;-)

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Samstag, 23. Dezember 2006

Frohes Fest

Paper piecing habe ich ja schon oft gehört, aber wie das eigentlich funktioniert, damit hatte ich mich noch nicht befasst.
Nun ist mir endlich mal des Rätsels Lösung über den Weg gelaufen und es erschien mir so genial einfach, dass ich es ausprobieren mußte.

Tja... einfach ist es eigentlich auch, wenn man erst mal die für einen Anfänger typischen Denkfehler gemacht und daraus gelernt hat ;-) .... und wenn man sich nicht gleich ein viel zu schwieriges Muster auswählt für den ersten Versuch.

Ich fand nicht so viele Vorlagen, mit denen ich was hätte anfangen können und dann dachte ich, dieser kleine Schneemann, der müßte doch zum Üben taugen.
Naja, das war wohl etwas überheblich gedacht denn der hatte so ungefähr 27 Einzelteile, die dann auch noch zu vier separaten Stücken vorher vernäht werden mußten - aber eigentlich hat es ja auch einigermaßen geklappt. Wenn man davon absieht, dass kein Quadrat dabei herausgekommen ist, was es eigentlich aber hätte sein sollen :-/
Und ich frage mich, ob es normal ist, dass das gute Stück durch die vielen Nähte am Schluß die Flexibilität eines Brettes hat...

Ich habe es dann zu einem kleinen Kissen-Ornament genäht und weil es mir etwas langweilig erschien noch etwas daran herum gestichelt.
Ist halt auch nur ein Übungsobjekt gewesen.

Ach ja, die Vorlage fand ich auf dieser Seite. Dort gibt es auch noch einen witzigen Weihnachtsmann-Aufhänger und einige Kartenmotive.

Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest.

Photobucket - Video and Image Hosting

This is my first attempt in foundation piecing. Well I think the pattern was a little bit too difficult for a bloody beginner.
I found it here. There are also a funny sewn Santa-Ornament and some patterns for cards.

I wish you a Merry Christmas - Buon Natale - Joyeux Noel

Translate it

Hi there!

Comfort Do you have stitched one of my freebies and want to send a photo? Or do you have a question, or comment you would like to make directly to me? Please feel free to drop me a line at- susajo(at)gmx(dot)net I look forward to hearing from you. Enjoy your visit.

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Follow me on

Follow on Bloglovin

Statistik

Status

Online seit 7000 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Sep, 05:45

Credits

Suche

 

Web Counter-Modul

blog traffic


Allgemeines
Cloth dolls
Crazy Quilting
Freebies
Gefilzt
Gehaekelt
Genaeht
Gestempelt
Gestickt - Eigendesigns
Gestickt - Fremddesigns
Gestrickt
Hardanger
Meine Vorlagen
Mystery und SAL
Occhi
Quilt
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development